Versicherungsmakler Erzgebirge
Versicherungslösungen
Risikomanagement
Schadenservices
markstein - versicherungsmakler für den mittelstand
 +49-371-40399-50
  • Start
    • Anders denken...
    • Wir verstehen...
    • Ihr Unternehmen, Ihr Lebenswerk...
    • Ihr Branchenspezialist...
      • Bauwirtschaft
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrieanlagenbau + Robotic
      • Kunststoffverarbeitung
      • Lebensmittelwirtschaft
      • Metall + Maschine
      • Technologie + Medien
  • Portfolio
    • Wo liegt Ihr Nutzen?
    • Versicherungen für Unternehmen
    • Unsere Mandanten sagen...
    • Schritte unserer Arbeit
    • Schadenbeispiele
    • Geschichten aus 30 Jahren Beratung...
  • Lösungen
    • Versicherungslösungen
    • Risikomanagement
    • Schadenservices
    • Firmenversicherungen einfach erklärt
    • Ihr Sicherheitscheck
    • Vergleich Versicherungsmakler vs. Vertreter
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Werte und Leitsätze
    • Unsere Verantwortung
    • Wie alles begann...
    • Wir helfen und fördern...
    • Jobs & Karriere
  • Service
    • Schadenanzeige
    • markstein Service-APP
    • Beratungsgespräch buchen
    • Wissensdatenbank + Basiswissen
    • Jahresmeldung Mandanten
  • Blog
    • Unternehmen
    • Geschäftsführer
    • Familie
    • Global
  • Kontakt
  • Mandanten-LoginMandanten-Login
Blog

Cyber Versicherungen - Paradoxum gibt Rätsel auf

Cyber Versicherungen - Paradoxum gibt Rätsel auf

Das Top-10-Risiko für Unternehmen wird einfach ignoriert.

Für den Wirtschaftsprüfer KPMG steht fest, es gibt nur zwei Gefährdungsgruppen:
1. Unternehmen, die von Internet-Kriminalität betroffen sind.
2. Unternehmen, die noch davon betroffen sein werden.

Obwohl Daten oft das höchste Gut in vielen Unternehmen darstellen, bleiben diese schutzlos Hackerangriffen ausgesetzt. Wie Studien und auch unsere Erfahrungen zeigen, haben bisher nur wenige Unternehmen eine Cyberschutz-Police abgeschlossen oder Interesse an dieser Versicherung. Das Risiko wird unterschätzt, besonders bei Unternehmen in Sachsen. 

Aus der KMU-Studie, welche die Gothaer Versicherung in Auftrag gab, geht die paradoxe Einstellung der Unternehmen hervor, sich trotz steigender Schäden durch Hackerangriffe oder Schadstoffsoftware nicht schützen zu müssen.

Rund die Hälfte der Unternehmen wurde im letzten Jahr Opfer einer solchen Cyber-Attacke, aber weniger als ein Drittel ist dagegen abgesichert.

Die Studie belegt, dass lediglich 13% der kleinen und mittelständischen Unternehmen (Grundlage waren 21 Branchen) über eine Cyber-Versicherung verfügen. Im Vergleich dazu sind Unternehmen im Bereich der Betriebshaftpflicht 83% und einer gewerblichen Gebäudeversicherung 57% abgesichert. Da die Firmen gleichzeitig ihre Unternehmensdaten als wertvollsten Bereich und Herzstück bezeichneten, entsteht ein Paradoxum. 

Aus den Ergebnissen der Studie kann eine Rangliste erstellt werden, mit den bedrohlichsten Risiken aus Sicht der Untenehmen:

1. Einbruch und Vandalismus (49%)
2. Datendiebstahl, Viren, Trojaner (40%)
3. Brände/Explosionen (37%)
4. Betriebsunterbrechung (28%)

Nur jedes fünfte Unternehmen verfügt bereits über ein Virenschutzprogramm. Nur 72% der Befragten haben eine Firewall und 31% erstellen nicht einmal ein Backup.

Es stellen sich die Fragen: Unterschätzen die Unternehmen das Risiko des Datenraubs, der Datenmanipulation und des Diebstahls von Kontoguthaben? Oder wissen sie nicht um die Möglichkeit einer Cyberschutz-Police?

Lesen Sie weiter im Fachartikel: Cyberversicherung - Schutz vor Internetkriminalität  

Haben Sie Fragen zum Thema? Wir sind gern für Sie da.

Sie erreichen uns über unser Kontaktformular (Gern rufen wir Sie zurück.)

oder 24 Stunden an 365 Tagen telefonisch unter: +49-371-40399-50.

 

Bearbeitung: Sabine Knappstein, Vivian Leiteritz

Bild: stevepb/Pixabay

 

Erfahrungen & Bewertungen zu markstein - Versicherungsmakler für den Mittelstand
Wer Kennt Den Besten
Vema Mitglied

Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle: Facebook Icon Linkedin Icon Twitter Icon Xing Icon

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Basisinformationen
  • Impressum + Erstinformation
© 2023 markstein - versicherungsmakler für den mittelstand
  • Start
    • Anders denken...
    • Wir verstehen...
    • Ihr Unternehmen, Ihr Lebenswerk...
    • Ihr Branchenspezialist...
      • Bauwirtschaft
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrieanlagenbau + Robotic
      • Kunststoffverarbeitung
      • Lebensmittelwirtschaft
      • Metall + Maschine
      • Technologie + Medien
  • Portfolio
    • Wo liegt Ihr Nutzen?
    • Versicherungen für Unternehmen
    • Unsere Mandanten sagen...
    • Schritte unserer Arbeit
    • Schadenbeispiele
    • Geschichten aus 30 Jahren Beratung...
  • Lösungen
    • Versicherungslösungen
    • Risikomanagement
    • Schadenservices
    • Firmenversicherungen einfach erklärt
    • Ihr Sicherheitscheck
    • Vergleich Versicherungsmakler vs. Vertreter
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Werte und Leitsätze
    • Unsere Verantwortung
    • Wie alles begann...
    • Wir helfen und fördern...
    • Jobs & Karriere
  • Service
    • Schadenanzeige
    • markstein Service-APP
    • Beratungsgespräch buchen
    • Wissensdatenbank + Basiswissen
    • Jahresmeldung Mandanten
  • Blog
    • Unternehmen
    • Geschäftsführer
    • Familie
    • Global
  • Kontakt
  • Mandanten-LoginMandanten-Login
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Basisinformationen
  • Impressum + Erstinformation
Up Arrow Icon